Anmeldung
Hier können Sie sich bequem online anmelden:
Als Erstes bekommen Sie einen eigenen kleinen Käsekessel mit der Milch. |
Die Milch ist angewärmt und enthält schon die notwendige Käsereikultur. Bei der richtigen Temperatur wird das Lab zugegeben und alles kräftig verrührt. |
Während der „Ausdickungzeit“ erfahren Sie von unseren Käsemeisterinnen und Käsemeistern viel Wissenswertes rund um das Thema „Hofkäse machen“. |
Nun muss die dickgelegte Milch in Würfel geschnitten und auf den an den Käsetischen installierten kleinen Brennern noch einmal erwärmt werden. |
Danach wird der Käsebruch in unsere Hofkäse-Herzchenformen geschöpft – jetzt muss er noch abtropfen und in kurzer Zeit fest werden. |
Der fest gewordene Käse kommt aus den Formen und wird mit Salz und Kräutern gewürzt. Gut verpackt dürfen Sie Ihren selbst gemachten Käse mit nach Hause nehmen. |
Auf dem “4. Sächsischen Käse- & Spezialitätenmarkt” im Kloster Altzella bei Nossen können Sie mit unserem erfahrenen Hofkäser Peer Salden Ihren „persönlichen“ Käse machen.
Die ganze „Produktion“ in unserer Käseschule – von der Milch bis zum frischen Weichkäse – dauert ca. eine Stunde.
Wir wünschen Ihnen viel Vergnügen und guten Appetit beim Genuss Ihres selbst gemachten Hofkäses!
Sie finden die Hofkäse-Schule auf dem 5. Sächsischen Käse- & Spezialitätenmarkt Kloster Altzella in 01683 Nossen.
Klosterpark Altzella
Zellaer Straße 10
01683 Nossen