Pressemitteilung vom 20.09.2015
Abdruck honorarfrei
Um ein Belegexemplar wird gebeten
Pressebild zum Download
An den Hofschildern können Besucher die teilnehmenden Hof-und Dorfkäsereien auf der ersten kulinarischen Genussroute im nordöstlichsten Bundesland leicht erkennen
Bei herrlichem Sonnenschein wurde am Samstag die „Milch- & Käsestraße Mecklenburg-Vorpommern“ auf dem „Alten Pfarrhof“ in Elmenhorst im Rahmen der 8. BIO-Landpartie eröffnet.
Für Dr. Peter Sanftleben, Staatssekretär im Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Verbraucherschutz Mecklenburg-Vorpommern, ist die neue „Genussroute“ ein Gewinn für das nordöstlichste Bundesland: „Wir haben ja bei uns bereits einige interessante Themenstraßen wie die Deutsche Alleenstraße oder die Lehmund Backsteinstraße. Aber eine kulinarische Straße, die den Weg zu landwirtschaftlichen Delikatessen weist, gab es bisher noch nicht – deshalb freuen wir uns darüber ganz besonders!“
Nach der Begrüßung durch Dr. Burkhard Roloff, den Koordinator der 8. BIO-Landpartie vom BUND, enthüllte Staatssekretär Dr. Sanftleben gemeinsam mit Claudia Resthöft, der Bio-Bäuerin auf dem “Alten Pfarrhof”, das erste Hofschild der “Milch- & Käsestraße Mecklenburg-Vorpommern”.
Claudia Resthöft gehört mit ihrem „Alten Pfarrhof“ zu den siebzehn handwerklich arbeitenden Hof- und Dorfkäsereien, die sich unter dem Dach des Verbandes für handwerkliche Milchverarbeitung e. V. (VHM) zur „Milch- & Käsestraße Mecklenburg-Vorpommern“ zusammengeschlossen haben. „Jetzt können Besucher auf ihrer Rundreise durch Mecklenburg- Vorpommern die teilnehmenden Hof- und Dorfkäsereien ganz einfach an unserem Hofschild erkennen“, so VHM-Geschäftsführer Marc Albrecht-Seidel. Für ihn ist der Zusammenschluss der handwerklich und traditionell arbeitenden Hof- und Dorfkäsereien ein gutes Beispiel dafür, wie landwirtschaftliche Betrieb selber aktiv werden und „auf ihre Kunden zugehen“.
Dass die Verbraucher diese Angebote offenbar gerne wahrnehmen, zeigte sich schon bei der Eröffnungsfeier auf dem „Alten Pfarrhof“: Die Hofführungen, die Traktorfahrten zu den Weiden und die Hofkäse-Schule, in der die Besucher ihren eigenen Käse herstellen konnten, waren ein voller Erfolg.
Mehr über die Betriebe, die sich zur „Milch- & Käsestraße Mecklenburg-Vorpommern“ zusammengeschlossen haben, gibt es unter www.hofkaese.de/milchundkaesestrassen/mecklenburg_vorpommern oder folgen Sie uns auf Facebook www.facebook.com/hofkaese
|
Download (JPEG, 1,5 MB)
|
|
Download (JPEG, 1,5 MB)
|
|
Download (JPEG, 1,5 MB)
|
|
Download (JPEG, 1,5 MB)
|
|
Download (JPEG, 1,5 MB)
|
|
Download (JPEG, 1,5 MB)
|
|
Download (JPEG, 1,5 MB)
|
|
Download (JPEG, 0,08 MB)
|
|
Download (JPEG, 0,25 MB)
|
|
Download (JPEG, 0,25 MB)
|
Abdruck honorarfrei
Um ein Belegexemplar wird gebeten
Pressebild zum Download
Cornelia Trischberger
Pressesprecherin
Tel.: 0176 – 985 919 84
presse@milchhandwerk.info