Pressemitteilung vom 05.10.2015
Abdruck honorarfrei
Um ein Belegexemplar wird gebeten
Pressebild zum Download
Hofkäse-Publikumsprüfung, Verkostungen, Hofkäse-Schule und der Auftritt der Kinderchor-„Käsebande“
fanden bei den Marktbesuchern großen Zuspruch
Beim zweiten „Hofkäse-Tag“ auf dem Münchner Viktualienmarkt hatten Besucher Gelegenheit, bei der „Großen Publikumsprüfung“ mitzumachen und aus über 100 Hofkäse-Spezialitäten die besten Käse aus Bayern und Deutschland auszuwählen, in der Hofkäse-Schule unter Anleitung von Hofkäser Sepp Orterer selber Käse zu machen, bei den teilnehmenden Käseständen feine Hofkäse zu probieren und sich vom Kinderchor des Münchner St. Josefsvereins e.V. mit Ausschnitten aus dem Kindermusical „Max und die Käsebande“ unterhalten zu lassen.
Der von den Martkhallen München und dem Verband für handwerkliche Milchverarbeitung e.V. (VHM) veranstaltete Hofkäse-Tag auf dem Viktualienmarkt ist die Auftaktveranstaltung zu den unterschiedlichsten Aktionen, die im „Hofkäsemonat Oktober“ in ganz Deutschland, in Irland und in den Niederlanden stattfinden – von Hofkäse-Verkostungen bis zu Hofkäseprüfungen, von Hofkäse-Schulen bis zu Hofführungen, von Hoffesten bis zu Hofkäsemärkten.
Für den Münchner Kommunalreferenten Axel Markwardt gehört der Hofkäse-Tag bereits zu den „Traditions-Veranstaltungen“ auf dem Viktualienmarkt. „Ich hoffe, dass wir die guten handwerklichen Käse unserem Marktpublikum auch im nächsten Jahr wieder präsentieren können!“ Begeistert war Markwardt von der Hofkäse-Schule, bei der er in diesem Jahr auch selber ausprobieren konnte, wie man Käse macht: „Mein „Käse-Herzchen“ werde ich morgen gleich zum Frühstück probieren!“
Für VHM-Geschäftsführer Marc Albrecht-Seidel war die engagierte Teilnahme der Marktbesucher bei der Publikumsprüfung ein Beweis dafür, dass sich viele Menschen wieder für traditionell erzeugte Lebensmittel interessieren. „Unsere Käse kommen alle von Höfen, auf denen sich die Bäuerinnen und Bauern noch liebevoll um ihre Tiere kümmern und aus der hofeigenen Milch in Handarbeit individuelle, naturbelassene Käse herstellen. Diese ganz besondere Qualität schmeckt man einfach und wir freuen uns natürlich, wenn das auch bei den Verbrauchern ankommt!“
|
Download (JPEG, 6,2 MB)
|
|
Download (JPEG, 6,6 MB)
|
|
Download (JPEG, 6,2 MB)
|
|
Download (JPEG, 5,7 MB)
|
|
Download (JPEG, 2,8 MB)
|
Abdruck honorarfrei
Um ein Belegexemplar wird gebeten
Pressebild zum Download
Cornelia Trischberger
Pressesprecherin
Tel.: 0176 – 985 919 84
presse@milchhandwerk.info