Milchhandwerk
Hofkäse
Handwerklicher Käse
aus Ihrer Region.
Genießen – erleben – selber machen!
Text kopiert!

Deutscher Milch- & Käsepreis 2025/2026: Auszeichnung für handwerkliche Spitzenqualität

Preisverleihung auf der Cheese Berlin würdigt Kreativität, Vielfalt und Qualität im Milchhandwerk.

Der Verband für handwerkliche Milchverarbeitung (VHM) hat im Rahmen der diesjährigen Cheese Berlin die Siegerinnen und Sieger des Deutschen Milch- & Käsepreises 2025/2026 ausgezeichnet. Die begehrten Trophäen – Käseharfen und Milchkannen in Gold, Silber und Bronze – gingen an Betriebe aus Nordrhein-Westfalen, Schleswig-Holstein, Hessen, Niedersachsen und Bayern.

Bild-Nr. 32221

Vielfalt und Qualität im Mittelpunkt

Seit 2010 ruft der VHM seine Mitglieder dazu auf, ihre besten Käse- und Milchprodukte zur Bewertung einzureichen. Die diesjährige Prüfung fand im Rahmen des Internationalen Käse- & Gourmetfests in Lindenberg im Allgäu statt.
61 Betriebe aus Deutschland, Österreich und Dänemark stellten insgesamt 158 Produkte zur Verkostung vor – ein eindrucksvoller Beleg für die Lebendigkeit und Innovationskraft der handwerklichen Milchverarbeitung.

Fachjury und Publikum urteilen getrennt

In 15 Produktkategorien bewertete eine Fachjury aus Technolog:innen, Sensorik-Expert:innen, Käsehändler:innen und erfahrenen Hofkäser:innen die Einreichungen nach festgelegten Kriterien. Geprüft wurden die Kriterien Aussehen, Konsistenz, Geruch und Geschmack. Risse im Käse, zu flüssige Konsistenz beim Joghurt, Fehlgeschmack oder Verfärbungen an der Rinde führten zu Punktabzügen. Am wichtigsten blieb jedoch der Geschmack: Nur Produkte, die mindestens vier von fünf möglichen Punkten im Prüfkriterium „Geschmack“ erreichten, wurden mit dem Zertifikat „Qualitätspreis“ ausgezeichnet.

Neben den Fachjury-Auszeichnungen vergab auch das Publikum des Käsemarkts in Lindenberg Preise. Insgesamt erfüllten rund 70 Prozent der eingereichten Produkte die Qualitätsanforderungen der Fachjury und der Verbrauchr:innen – ein Ergebnis, das die hohe handwerkliche Kompetenz der teilnehmenden Betriebe unterstreicht.

Bild-Nr. 31720

Preisverleihung auf der Cheese Berlin

Am 9. November 2025 wurden die Preisträgerinnen und Preisträger auf der Bühne der Cheese Berlin in der Markthalle Neun geehrt. Durch das Programm führten Marc Albrecht-Seidel (VHM) und Carolin Gennburg (Markthalle Neun).

„Was unsere Käser:innen leisten, verdient höchsten Respekt. Sie verbinden Tradition mit Innovation, und jede ihrer Käsesorten erzählt eine Geschichte von Sorgfalt, Geduld und echter handwerklicher Leidenschaft“, betonte Carolin Gennburg in ihrer Ansprache.

Auch Hanna Westhues, Vorständin des VHM, hob die kreative Stärke der Branche hervor: „Experimentieren und kreatives Ausprobieren – das macht uns aus. Genau daraus entsteht diese beeindruckende Vielfalt, die das Milchhandwerk so lebendig und zukunftsfähig macht.“

Genau deswegen hat der VHM auch zwei Sonderpreise ausgelobt, die diese kreative Leistung würdigen sollen:

  • Social-Media-Preis: „Rhabarber-Vanille-Joghurt“ – Landwirtschaftsbetrieb Korn, 15848 Tauche OT Stremmen (Brandenburg)
  • Innovationspreis: „Marille & Co.“ – Milchschafhof Pimpinelle, 15320 Neuhardenberg OT Quappendorf (Brandenburg)

Ihr Vorstandskollege Stephan Ryffel ergänzte: „Erstmal ist es Fun, sich auszutauschen und sich mit anderen Hofkäsereien zu messen. Aber es ist vor allem eine große Chance, sich zu präsentieren – in der lokalen Presse, auf Social Media und direkt bei den Kundinnen und Kunden. So zeigen unsere Betriebe, dass sie ein Gesicht haben und hochwertige Produkte mit Leidenschaft herstellen.“

Neueinsteiger stark vertreten

Von den 61 teilnehmenden Betrieben waren 19 erstmals dabei – eine Neueinsteigerquote von 27,8 Prozent.

„Dieses Mal haben die Neueinsteiger im wahrsten Sinne des Wortes kräftig abgesahnt und stellen gleich drei der sechs Preisträger:innen“, erklärte Marc Albrecht-Seidel vom VHM. „Gerade Gründerinnen und Gründer von Hofkäsereien animieren wir, ihre ersten Produkte einzuschicken. Sie bekommen damit einen guten Eindruck, wo sie im Vergleich zu anderen Hofkäsereien stehen.“

Bild-Nr. 32323

Die Sieger des Deutschen Milch- & Käsepreises 2025

Der Höhepunkt war die Verleihung der Käseharfe in Gold an den besten Käse 2025 sowie der Milchkanne in Gold an das beste Milchprodukt 2025:

  • Goldene Käseharfe: „Schlossbergkäse alt“ – Hofgut Schloss Hamborn gGmbH, 33178 Borchen (Nordrhein-Westfalen)
  • Silberne Käseharfe: „Deichkäse, 12 Monate gereift“ – Rohmilchkäserei Backensholz, 25885 Oster-Ohrstedt (Schleswig-Holstein)
  • Bronzene Käseharfe: „Bergkäse“ – Rachlalm, 83224 Grassau (Bayern)
  • Goldene Milchkanne: „Trinkjoghurt Zitrone“ – James Farm, 24989 Hörup (Schleswig-Holstein)
  • Silberne Milchkanne: „Schafmilcheis Haselnuss“ – Porchers GbR, 64354 Reinheim (Hessen)
  • Bronzene Milchkanne: „Fruchtquark Mango-Vanille“ – Biolandhof Reichwald, 27809 Lemwerder (Niedersachsen)

Mit drei Kategoriesiegen war Nordrhein-Westfalen das erfolgreichste Bundesland, gefolgt von Hessen, Rheinland-Pfalz, Schleswig-Holstein und dem österreichischen Vorarlberg mit jeweils zwei Kategoriesiegern.

Handwerk mit Zukunft

„Die Preisträger:innen stehen stellvertretend für eine ganze Branche, die zeigt, dass nachhaltige, handwerkliche Milchverarbeitung Zukunft hat – und dass Handwerk neben der Förderung lokaler Wirtschaftskreisläufe auch mit hoher Genussqualität punkten kann“, so Marc Albrecht-Seidel.

Der Verband für handwerkliche Milchverarbeitung sieht die Preisverleihung nicht nur als Auszeichnung, sondern auch als Motivation für alle, die mit Leidenschaft, Wissen und Experimentierfreude zum Erhalt und zur Weiterentwicklung der handwerklichen Milch- und Käsekultur beitragen.

Video zur Preisverleihung

Die Besten im Überblick

Die Gewinner der Käseharfen 2025

Schlossbergkäse alt aus Kuhmilch
(Kategorie: Hartkäse)
Hofgut Schloss Hamborn
Schloss Hamborn 5, 33178 Borchen

Deichkäse, 12 Monate gereift aus Kuhmilch
(Kategorie: Hartkäse)
Rohmilchkäserei Backensholz
Schwabstedter Damm 8, 25885 Oster-Ohrstedt

Bergkäse aus Kuhmilch
(Kategorie: Schnittkäse)
Rachlalm
Kreuzstraße 1, 83224 Grassau

Die Gewinner der Milchkannen 2025

Trinkjoghurt Zitrone aus Kuhmilch
(Kategorie: Saure Milcherzeugnisse mit Frucht)
James Farm
Nordhackstedter Straße 2a, 24989 Hörup

Schafmilcheis Haselnuss aus Schafmilch
(Kategorie: Desserts)
Porchers GbR
Wilhelmstr. 9, 64354 Reinheim

Fruchtquark Mango-Vanille aus Kuhmilch
(Kategorie: Desserts)
Biolandhof Reichwald
Depenflether Str. 4a, 27809 Lemwerder

Wie wird geprüft?

Jedes eingereichte Produkt wird zeitgleich in zwei Prüfungen geschickt. Bei der Qualitätsprüfung prüft eine Fachjury die Produkte nach professionellen Gesichtspunkten wie Aussehen innen und außen, Geruch, Geschmack und Konsistenz und ob ggf. eine Standardsortenbeschreibung eingehalten wurde. Die teilnehmenden Betriebe können aber auch individuelle Kriterien für die Prüfung vorgeben.

Die Mitglieder der Fachjury achten bei ihrer Bewertung stark darauf, wie ausgewogen das Produkt schmeckt, zum Beispiel ob sich ein Käse hinter Kräutern “versteckt”, oder ob Käse und zugefügte Kräuter sich gegenseitig ergänzen.

In der Publikumsprüfung haben die Besucher:innen des Internationalen Käse- & Gourmetfests in Lindenberg im Allgäu ausschließlich danach geurteilt, ob ihnen die 5 Proben, die ihnen streng anonym und immer nach Gruppen sortiert, schmecken oder nicht. Strahlendes Wetter, gut gelaunte Marktbesucher und eine professionelle Organisation der Stadt Lindenberg haben es ermöglicht, dass knapp 4.800 Proben bewertet werden konnten.

Bild-Nr. 29837

Die Auswertung

Für die Auswertung werden die Produkte in 15 Kategorien eingeteilt, damit “Desserts” oder “Joghurt mit Frucht” nicht mit “Blauschimmelkäse” oder “Weichkäse” verglichen werden. Der Verband für handwerkliche Milchverarbeitung führt die Prüfergebnisse der beiden Prüfungen zusammen und wertet die Kommentare der Jury aus. Auf diese Weise werden die besten Käse und Milchprodukte jeder Kategorie ermittelt.

Nach Abschluss der Prüfung bekommen die Hofkäsereien eine ausführliche Rückmeldung, wie ihre Produkte abgeschnitten haben. Daraus lässt sich ableiten, ob bei den einzelnen Produkten Handlungsbedarf besteht, oder ob einfach nur Grund zum Jubeln besteht.

Alles über das Prüfverfahren

Die Kategoriesieger 2025

Ungereifte Käse

Berger Chevre aus Ziegenmilch
Hofkäserei Kegele
Außerberg 78, 6707 Bürserberg, Österreich

Ungereifte Käse mit Zutaten

Ziegenfrischkäse Gartenkräuter aus Ziegenmilch
Seelbacher Ziegenkäserei
Rodenhäuser Straße 10, 35102 Lohra-Seelbach

Frischkäse “Gewitterwölkchen” aus Ziegenmilch
Kleine Farm - Ziegenhof Bilohe
Bilohe 1, 27711 Osterholz-Scharmbeck

Weichkäse

Camembert aus Kuhmilch
Hofgut Schloss Hamborn
Schloss Hamborn 5, 33178 Borchen

Camembert aus Kuhmilch
Hofkäserei Heinrichshof
Baumgarten 16, 57632 Burglahr

Schnittkäse

Bergkäse aus Kuhmilch
Rachlalm
Kreuzstraße 1, 83224 Grassau

Roter Muh & Mäh aus Kuh- und Ziegenmilch
Hofkäserei Dennemann
Am Esch 12, 48465 Samern

Hartkäse

Schlossbergkäse alt aus Kuhmilch
Hofgut Schloss Hamborn
Schloss Hamborn 5, 33178 Borchen

Käse mit Innenschimmel

Friesisch Blue aus Kuhmilch
Rohmilchkäserei Backensholz
Schwabstedter Damm 8, 25855 Oster-Ohrstedt

Pasta Filata Käse

Berger Büffella aus Büffelmilch
Hofkäserei Kegele
Außerberg 78, 6707 Bürserberg , Österreich

Grillkäse

Hahnerhof Brat/Grillkäse aus Kuhmilch
Klostergut Hahnerhof
Hahnerhof 1, 67677 Enkenbach-Alsenborn

Gereifte Käse mit Zutaten

Camembert mit Kräutern aus Kuhmilch
Landwirtschaftsbetrieb Mike Fritzsch
Annabergerstraße 158, 09474 Crottendorf

Camembert Jalapeños aus Kuhmilch
Landwirtschaftsbetrieb Mike Fritzsch
Annabergerstraße 158, 09474 Crottendorf

Saure Milcherzeugnisse

Wittgensteiner Naturjoghurt aus Kuhmilch
Milcherei Henk
Im Regel 3, 57319 Bad Berleburg

Saure Milcherzeugnisse mit Frucht

Trinkjoghurt Zitrone aus Kuhmilch
James Farm
Nordhackstedter Straße 2a, 24989 Hörup

Molkegetränke

Mango-Drink aus Ziegenmilch
Vulkanhof
Vulkanstraße 29, 54558 Gillenfeld

Desserts

Schafmilcheis Haselnuss aus Schafmilch
Porchers GbR
Wilhelmstr. 9, 64354 Reinheim

Innovationspreis 2025

Neben der Qualitätsprüfung kommt der Fachjury bei der Deutschen Milch- und Käseprüfung eine weitere Aufgabe zu. Die Expert:innen zeichnen Produkte, die als Neuentwicklung oder mit ihrem Einfallsreichtum besonders ins Auge stechen, mit dem Innovationspreis aus. Dieses Jahr wurde der Milchschafhof Pimpinelle für ihren “Marille & Co.” ausgezeichnet.

Marille & Co. aus Schafmilch
(Kategorie: Weichkäse)
Milchschafhof Pimpinelle
Lindenstraße 20, 15320 Neuhardenberg/ OT Quappendorf

Beste Neueinsteiger 2025

Bergkäse aus Kuhmilch
(Kategorie: Schnittkäse)
Rachlalm
Kreuzstraße 1, 83224 Grassau

Schafmilcheis Haselnuss aus Schafmilch
(Kategorie: Desserts)
Porchers GbR
Wilhelmstr. 9, 64354 Reinheim

Wir gratulieren allen Gewinnern!


www.hofkaese.de 9. November 2025